Gelsenkirchen

UnternehmensElf - wir sind dabei

Ein Fußball als Symbol für eine starke Stimme für Gelsenkirchen 

Endlich steht er - der riesige Fußball vor unserer Hauptverwaltung in Gelsenkirchen. Er läutet die EM-Stimmung bei unserem Team blau-grün ein. Es war gar nicht so leicht, den 320 kg schweren und mit rund 1,60 m Durchmesser auch großen Fußball aufzustellen.  

Hinter dem Fußball steckt mehr als nur das anstehende „Sommermärchen“ der UEFA EURO 2024 – vier Spiele finden ja direkt gegenüber unserer Hauptverwaltung in der Arena auf Schalke statt. Der Fußball ist ein Symbol für eine gemeinsam, starke Stimme für den Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen. 

Wir sind Mitglied der UnternehmensElf, bestehend aus Gelsenkirchener Unternehmen. Sie alle haben so einen Fußball als Stahl finanziert und individuell gestaltet. Die runden Symbole werden vor den Unternehmensstandorten aufgestellt. So machen wir während der UEFA EURO 2024 darauf aufmerksam, dass Gelsenkirchen ein zukunftsfähiger, innovativer Wirtschaftsstandort ist. Mit Unternehmen, die Teamgeist zeigen und sich für das Arbeiten und Leben in dieser Stadt einsetzen.

Das ist die UnternehmensElf für Gelsenkirchen

  • AMEVIDA SE
  • August Friedberg GmbH 
  • Emschergenossenschaft/Lippeverband
  • GELSENWASSER AG
  • Hegmanns AG
  • medicos.AufSchalke Reha GmbH & Co. KG
  • Oexmann GmbH & Co. KG
  • Stölting Service Group GmbH
  • Vivawest Wohnen GmbH
  • Wessel Gruppe
  • ZINQ GmbH & Co. KG

Die UnternehmensElf ist eines mehrere Projekte, die unter dem Motto „Gelsenkirchen – Wir sprechen Fußball und gestalten Zukunft“ von diesen vier Partnern auf die Beine gestellt werden: die Arbeitgeberverbände Emscher-Lippe, der FC Schalke 04, die Stadt Gelsenkirchen und die IHK Nord Westfalen.